Sonntag Labo
Beobachten Sie mit Familie oder Freunden die lebenden Elemente der Natur unter dem Mikroskop und vergleichen Sie Ihr Wissen

Detaillierte Informationen
IM JULI
Sonntag, den 13. Juli
Um 9:30 Uhr: „Die Regeln des Wassers“ Kleine Experimente, um dieses lebenswichtige Element zu verstehen.
15.30 Uhr: "Warum schwimmt ein Boot? "Experimente, um den archimedischen Auftrieb zu verstehen.
Sonntag, 20. Juli
Um 9:30 Uhr: „Das U-Boot“ Experiment, um zu verstehen, warum ein U-Boot schwimmt.
15.30 Uhr: „Erosion für Kinder“.
Sonntag, 27. Juli
A 9.30 Uhr: Spiel, um die Tiefe der Ozeane und ihre Bewohner zu verstehen.
Um 15:30 Uhr: „Das Salz, das einen zum Schwimmen bringt“ - Experiment zum Thema Schwimmen.
IM AUGUST
Sonntag 3. August
Um 9.30 Uhr: Experimentierwerkstatt "Wird es regnen?
15.30 Uhr: „Die geölten Federn“ - Erfahren Sie, wie sich die Meeresverschmutzung auf das Gefieder von Seevögeln auswirkt.
Sonntag, 10. August
9.30 Uhr: „Das Salz, das uns schweben lässt“ - Experiment zum Thema Schweben.
Um 15:30 Uhr: „Die Regeln des Wassers“ Kleine Experimente, um dieses lebenswichtige Element zu verstehen.
Sonntag 17. August
Um 9.30 Uhr: „Erosion für Kinder erklärt“.
A 15:30 Uhr: „Algen im Gegenlicht“ Mikroskopische Betrachtung und ihre Rollen in der Biodiversität.
Sonntag, 25. August
Um 9:30 Uhr: „Wissenschaftliche Zaubertour“ - Experiment zur Öl- und Wasserfusion, um die Auswirkungen der Meeresverschmutzung zu verstehen.
A 15:30 Uhr: Spiel, um die Tiefe der Ozeane und ihre Bewohner zu verstehen.
Sonntag, 31. August
Um 9.30 Uhr: Experimentierwerkstatt "Wird es regnen?
15.30 Uhr: Experimentierwerkstatt „Mach deinen Regenbogen“.
Tarife
11€/adulte
7€/-12 ans.